Müllsammelaktion Hartmannshain

Simon Seibert • 28. April 2025

Im Rahmen von ‚Sauberhaftes Hessen' haben wir am Samstag gemeinsam angepackt: Mit Müllzangen, Handschuhen und Säcken ging's raus in die Natur - entlang der B275, dem Vulkanradweg und dem Bergmähwiesenpfad.

Was andere achtlos hinterlassen, haben wir eingesammelt.

Es ist erschreckend, wie viel Müll in unserer schönen Landschaft landet - aber es ist ebenso stark, wie viele sich für ihre Heimat einsetzen. Ich habe mich gefreut, dabei zu sein und mit anzupacken!

Danke an alle Helferinnen und Helfer - und auch an den ZAV in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, die die kostenlose Entsorgung möglich machen. Das ist eine echte Unterstützung fürs Ehrenamt.

Zum Abschluss gab's kühle Getränke, etwas zu essen und gute Gespräche an der Feuerwache.

Zurück zur Hauptseite
von Simon Seibert 28. April 2025
In den letzten Tagen durfte ich mich in Bermuthshain, Volkartshain und Nösberts-Weidmoos persönlich vorstellen. Es waren tolle Abende mit offenen Gesprächen und echtem Austausch. Ich habe meine Schwerpunkte vorgestellt: Ein Grebenhain, das für alle Generationen lebenswert bleibt, starke Unterstützung für das Ehrenamt, mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz, moderne Verwaltung und ein verlässlicher Partner für unsere Betriebe. Auch die Fragen und Themen aus dem Publikum waren vielseitig: Jugendbeteiligung, Mensch-Tier-Bestattungen, Windkraft, Feldwegeinstandsetzung, Straßensanierungen, Budgetmittel für Ortsbeiräte und Bürgerbeteiligung allgemein. Mein Eindruck: Die Menschen wollen mitgestalten - und ich will ihnen dafür eine echte Stimme geben. Vielen Dank an die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger, die dabei waren! Genauso gilt mein Dank dem Lauterbacher Anzeiger, der vor Ort war, um über die Veranstaltung in Bermuthshain zu berichten. Ich freue mich auf noch kommenden Veranstaltungen.
von Simon Seibert 28. April 2025
Im Rahmen meines Wahlkampfs habe ich die Kindergärten unserer Gemeinde besucht und Einblicke in den Alltag der Kinderbetreuung gewonnen. Frau Koller und Frau Lang haben mir berichtet, welche Herausforderungen sie gemeinsam mit ihren Teams tagtäglich meistern - vom stetigen Anstieg der Kinderzahlen über den Fachkräftemangel bis hin zu den notwendigen baulichen Anpassungen der teils älteren Gebäude. Trotzdem: Die Kinder sind gut aufgehoben! Das war auch mein persönlicher Eindruck vor Ort. Herzlichen Dank an alle Erzieherinnen und Erzieher, die sich mit Herz und Engagement um unsere Jüngsten kümmern.
von Simon Seibert 17. März 2025
Vergangene Woche habe ich die Dr. Ebel Vogelsbergklinik in Hochwaldhausen besucht. Mit 180 Mitarbeitenden ist sie der größte Arbeitgeber der Großgemeinde Grebenhain. Die Klinik verfügt über mehr als 200 stationäre Betten und bietet seit Juli 2024 sogar eine psychosomatische Institutsambulanz an. Im Gespräch mit Klinikleiter Hans-Heinrich von Schönfels habe ich viel über die Arbeit vor Ort erfahren. Besonders interessant: Die Klinik hat einen eigenen Kindergarten für Patienten-Kinder sowie ein Café, eine Sauna und ein Hallenbad – früher für alle offen, heute nur noch für Patienten. Viele aus der Gemeinde vermissen diese Angebote. Ich habe die Gelegenheit genutzt, um über die Verbindung zwischen der Vogelsbergklinik und der Gemeinde zu sprechen – und darüber, wie wir im Falle meiner Wahl wieder enger zusammenarbeiten könnten. Es war ein sehr positives Gespräch! Vielen Dank für den offenen Austausch und die spannenden Einblicke in die Vogelsbergklinik.
von Simon Seibert 2. November 2024
Der Auftakt ist gemacht. Am 01.11.2024 stellte ich mich der Gemeinde Grebenhain und allen Interessierten vor. Ich berichtete über meine Motivation, mein bisheriges Leben und welche Themen mir wichtig sind. Anschließend stellte ich mich den Fragen der Zuschauer. Vielen Dank für die zahlreichen Gäste und dem Lauterbacher Anzeiger für den Artikel. 
von Simon Seibert 28. Oktober 2024
Am 23.10.2024 habe ich offiziell meine Kandidatur für das Bürgermeisteramt in Grebenhain im Lauterbacher Anzeiger bekanntgegeben. Vielen Dank an die lokale Presse für die Berichterstattung. Ich freue mich auf die kommenden Monate und den Dialog mit euch allen - gemeinsam können wir viel bewegen!